Liste der wichtigsten Verbesserungen / Änderungen / Korrekturen / Bugfixes für FinanzManager 2025...
Vorab noch einige Worte zu den vereinzelt auftauchenden
Problemen mit Onlinekonten nach der Datenübernahme aus den Versionen 2019 und
älter:
Im Zuge der PSD2-Zahlungsverkehrsverordnung und auch aus Gründen der sicheren Datenhaltung war es unbedingt erforderlich, das Bankingmodul von FinanzManager auf einen aktuellen technischen Stand zu bringen.
Die Vorteile des neuen Moduls ist die sichere interne Speicherung in der FinanzManager-eigenen Datenbank und die Verlagerung der Konfiguration in den FinanzManager.
Dadurch können die Daten weder von außen eingesehen oder durch Sicherheitssoftware korrumpiert werden, weiterhin steht die Onlinekonfiguration beim Wechsel auf einen neuen Rechner sofort zur Verfügung.
Die beiden Dialoge ‚Homebanking
Administrator‘ bzw. jetzt ‚Banking Kontakte‘ und ‚Chipkartenleser‘ müssen aus
dem ‚Einstellungen‘-Menü von FinanzManager selbst aufgerufen werden, die Konfiguration über die
Windows-Systemsteuerung wie früher wird NICHT mehr benutzt!
Update 2 April 2025, Programmversion
32.15, DDBAC 5.10.43.0
Programmupdates:
Update 2 Februar 2025,
Programmversion 32.14, DDBAC 5.10.40.0
Bankingupdates:
Update Februar 2025, Programmversion
32.14, DDBAC 5.10.38.0
Bankingupdates:
Update 3 Januar 2025, Programmversion
32.14, DDBAC 5.10.36.0
Programmupdates:
Update 2 Januar 2025, Programmversion
32.13, DDBAC 5.10.36.0
Bankingupdates:
Update Januar 2025, Programmversion 32.13,
DDBAC 5.10.33.0
Programmupdates:
Update 2 Dezember 2024,
Programmversion 32.12, DDBAC 5.10.33.0
Bankingupdates:
Update Dezember 2024, Programmversion
32.12, DDBAC 5.10.32.0
Bankingupdates:
Update 2 November 2024,
Programmversion 32.11, DDBAC 5.10.29.0
Programmupdates:
Update November 2024, Programmversion
32.10, DDBAC 5.10.29.0
Bankingupdates:
Update 3 Oktober 2024,
Programmversion 32.10, DDBAC 5.10.27.0
Bankingupdates:
Update 2 Oktober 2024,
Programmversion 32.10, DDBAC 5.10.26.0
Bankingupdates:
Update Oktober 2024, Programmversion
32.10, DDBAC 5.10.24.0
Bankingupdates:
Update 5 September 2024,
Programmversion 32.10, DDBAC 5.10.20.0
Bankingupdates:
·
DKB:
Werteanzeige getauscht (Soll-/Habenbuchungen)
·
DKB:
Wenn das Buchungsdatum fehlt, wird das aus der Wertstellung genommen
·
DKB:
Konten-/Kartenzuordnung verbessert
·
Santander-Kreditkarte:
holt jetzt mehr Umsätze, Seitennavigation beim Nachladen verbessert
·
N26:
Überweisung geht wieder, aber: die Bank ändert ständig technische Details beim
Login, hier wird vom Scraper dann die Fehlermeldung
500 des N26-Servers durchgereicht – vermutlich muss hier noch eine
Nachlieferung erfolgen...
Update 4 September 2024,
Programmversion 32.10, DDBAC 5.10.19.0
Programmupdates:
·
Finanzkalender:
Anzahl der Tage stimmt wieder und Kontoanzeige wird zuverlässig aktualisiert
·
Speichern
in den „alten“ Kontoblättern wie Rechnung und Wertpapier jetzt auch mit STRG-S
·
Formulardruck:
wenn kein Wordpad mehr gefunden wird, versucht FiMa das Öffnen des Formulars mit der zugeordneten
RTF-Standardanwendung
·
QR-Scan
Überweisungen: Verbesserung der Kameraroutine, müsste jetzt bei allen
Konstellationen klappen
·
Vermögensentwicklung:
Korrektur bei Berechnung von Fremdwährungsanleihen
·
Berichte:
Klassenanzeige bei Splittbuchungen jetzt korrekt (war
manchmal die Klasse der ersten Splittzeile)
·
Lastschriftimport
per XML: Problem beim Überschreiben von Mandaten behoben
·
CSV-Import:
liest jetzt auch Datumsspalten mit Uhrzeitstempel in der Spalte
·
Adressverwaltung:
Refreshproblem in der Mandatsliste behoben
·
Advanzia:
Nachrüstung der nativen Advanzia-Karten in der Webbanking-Auswahl des
Kontoassistenten
·
Plausibilitätsprüfung
beim Betragsfeld der Zahlungsformulare entschärft. Warnung jetzt erst beim
Speichern
·
Navigator:
„Alle schließen“ bei den Auswertungen schließt jetzt auch wirklich alle
Update 3 September 2024,
Programmversion 32.09, DDBAC 5.10.19.0
Bankingupdates:
·
AMEX:
Update der EGDE-Schnittstelle auf Version 129
·
Santander:
Umsatzdatum wieder korrekt
·
DKB: Scraper verwendet jetzt die neue Webseite
·
Advanzia:
Neues Login / Neue Bankleitzahl für die nativen Advanzia-Karten. Hier muss das
Konto umgestellt werden, siehe hier: https://finanzmanager-hilfe.lexware.de/faq/FinanzManager_Advanzia.pdf
·
ING:
Werbung/Info-Fenster wird übersprungen
Update 2 September 2024,
Programmversion 32.09, DDBAC 5.10.18.0
Bankingupdates:
·
AMEX:
Allgemeine Fehlerbehebung und Unterstützung des Push-Tan Verfahrens
·
Advanzia:
Anpassung des Login
Update September 2024,
Programmversion 32.09, DDBAC 5.10.15.0
Bankingupdates:
· AMEX: Weiterentwicklung für Auswahl des TAN-Verfahrens fürs Login
· Commerzbank: Umsatzabruf funktioniert wieder, Anpassung an geänderte Felder
· Union Investment: Anpassung an geänderte Feldwerte beim Kursabruf
Update 2 August 2024, Programmversion
32.09, DDBAC 5.10.13.0
Programmupdates:
·
Depotübersicht:
Umrechnungsprobleme bei Fremdwährungen korrigiert
·
Depotübersicht:
Sortierung nach „Kursänderung in %“ wieder möglich
·
Depotübersicht:
Beim Klick auf das Warnsymbol bei Stückzahlunterschieden kommt wieder
Kauf/Verkauf
·
Wertpapierdetailanzeige:
Erträge in Fremdwährungen jetzt korrekt
·
Wertpapierdetailanzeige:
Erträge jetzt zusätzlich für auch bereits verkaufte Anteile (Kundenwunsch)
·
Kontostandsbericht
mit Wertpapieren: Fremdwährungsumrechnung bei Spaltenaufteilung korrigiert
·
Vormerkposten:
Probleme beim Matching und bei der Empfängerübernahme
behoben
·
Zahlungsverkehr:
Defekte Detailansicht Reiter „Überweisungen“ repariert
·
Cockpit:
Spaltenbreite bei Wertpapiergrafiken werden jetzt gespeichert
·
Bei
Umbuchungen auf Wertpapierdepots aus dem Verrechnungskonto heraus wird jetzt
der Verwendungszweck mit angezeigt (Kundenwunsch)
·
Weitere
Korrekturen beim Import von CSVs
·
Kategoriebericht
zeigt wieder auch die ausgeblendeten Konten per Default
·
Absprung
aus Kontenübersicht in Inventarkonten geht wieder mit dem korrekten Konto
·
Santander:
Anpassungen an Datumsformat und Umsatzzeitraum
Update August 2024, Programmversion
32.08, DDBAC 5.10.13.0
Bankingupdates:
·
AMEX:
Weiterentwicklung für Konten mit mehreren Karten, Erweiterung des Loggings
·
Santander:
Transaktionsdatum wieder korrekt
·
comdirect:
Umstellung der Synchronisation
·
Commerzbank:
neue IBAN-Berechnungsmethode eingebaut
Update 3 Juli 2024, Programmversion
32.08, DDBAC 5.10.12.0
Bankingupdates:
·
Kreditkarte
BW-Bank/Mercedes/PayBack: Umsätze werden wieder
geholt (mit richtigen Vorzeichen!)
·
Hanseatic:
Technische Änderungen beim Login
·
AMEX: Weitere Testversion, diesmal mit APP-Unterstützung und optional ausgeblendetem
Browserfenster.
Dazu folgende Konfig-Datei laden, entpacken und mit
Doppelklick importieren:
https://finanzmanagerhilfe.blob.core.windows.net/hotfix/BrowserInvisible.zip
Update 2 Juli 2024, Programmversion
32.08, DDBAC 5.10.10.0
Bankingupdates:
·
AMEX:
Testversion mit neuer Technologie. Es wird eine MS Edge-Instanz für den Abruf benutzt, bitte
nicht in den Browserverlauf klicken! Weiterhin ist es erforderlich, das
TAN-Fenster zur Eingabe der übermittelten Identifikationsnummer manuell in den
Vordergrund zu holen – dazu einfach aufs FM-Icon in der Taskleiste klicken. Das
beheben wir noch bzw. unterdrücken das Browserfenster...
·
DKB
Kreditkarte: Umsätze werden wieder geholt (außer bei einigen Konstellationen
mit chipTAN USB)
· Kontoanlage für PayPal funktioniert wieder
· Kontoanlage für Union Investment funktioniert wieder
· Kontoanlage für Konten mit Schlüsseldateien funktioniert wieder
· Abruf von MT940-Umsatzdaten für HVB: Feldlängen erweitert
Update Juli 2024, Programmversion
32.08, DDBAC 5.10.6.0
Programmupdates:
·
Wertpapiere:
Neuberechnung mit falscher Rundung/Falschen Nachkommastellen beim Abgleich
korrigiert
·
Wertpapiere:
Nach dem Verschieben eines Wertpapiers werden jetzt die Salden der Depots neu
berechnet
·
Wertpapiere:
Fehler bei der Berechnung von negativen Einnahmen bei Fremdwährungen (!!!)
korrigiert
·
Wertpapiere:
Direkte Kurs-/Stückeingabe im Kontoblatt abgestellt. Seit Anleihen mit
Nominalwährungen dabei sind, funktioniert das nicht mehr sauber – bitte die
Transaktionen im Formular bearbeiten!
·
Wertpapiere:
Bei Fremdwährungsanleihen einige Berechnungs- und Rundungsfehler korrigiert
·
Wertpapiere:
Löschen in der Transaktionsliste der Depotübersicht wieder funktional
·
Wertpapiere:
Transaktionskurs wird nur noch in die Historie eingetragen, wenn das Depot
offline ist
·
Cockpit:
Grafik Beobachtungsliste „vergisst“ die korrekte Anzahl der
Nachkommastellen, das klappt jetzt
·
Kontoblatt:
Focusprobleme beseitigt, wenn im Hintergrund die
Depotübersicht offen ist
·
Kontoblatt:
Flag für Status Abgeglichen funktioniert
wieder wie erwartet – das Fähnle verschwindet erst,
wenn die Buchung abgeglichen im oberen Teil des Kontoblatts landet
·
Überweisung:
Einige Konfigurationsänderungen bei Rechnung einlesen, dadurch deutlich
bessere Erkennung...
Update 3 Juni 2024, Programmversion
32.07, DDBAC immer noch 5.10.6.0 (Teilaustausch)
Bankingupdates:
·
DKB
Kreditkarte: Umsätze werden wieder geholt (außer bei einigen Konstellationen
mit chipTAN USB, das ist noch in Analyse)
·
ING:
Überweisung funktioniert wieder
·
C24:
Sonderzeichenbehandlung bei Anmeldename angepasst
Update 2 Juni 2024, Programmversion
32.07, DDBAC 5.10.6.0
Programmupdates:
·
Suchen/Ersetzen: Buchungen werden bei der
„über-alle-Felder-Suche“ wieder gefunden, auch die Suche im Depotkontenblatt
funktioniert wieder.
·
Fremdwährungsakten:
Berechnung des durchschnittlichen Kaufkurses korrigiert
·
Kontoblatt:
Refreshprobleme beim Setzen der Einstellungen behoben
·
Regelmäßige
Buchungsgruppen: Zuweisungsdialog repariert
·
Thesaurierung
mit neuen Anteilen: kleinere Refresh- und Berechnungsprobleme korrigiert
·
Minibericht:
Weitergabe des Buchungsfilters funktionierte nicht immer
·
Wertpapiereinnahmen
mit Stückzubuchungen:
Kosten- und Steuereingabe wieder möglich (das war wegen der in der 2025
schaltbaren Steuerberechnung umgebaut worden, aber dann doch ein Irrweg...)
·
Wertpapiertransaktionen:
Bei Steuererstattungen im Dialog wird jetzt der Bruttoertrag angepasst, wenn
der Dialog aus einer Umbuchung heraus aufgerufen wird – sonst der Nettoertrag!
·
Import
von Kreditkartenbuchungen: Saldo der Buchungen jetzt umkehrbar
·
Kontoabgleich:
Verwendungszweck wieder editierbar
·
Bestandsabfrage
Dauerauftrag/Terminüberweisung: Einzelabruf funktioniert wieder
·
Depotabruf:
Kurse für Anleihen werden wieder eingelesen
·
Autosicherung:
wird jetzt auch beim Dateiwechsel angestoßen, nicht nur beim Beenden des
Programms
·
Fenstermodus:
Minimale Breite wieder auf 960px zurückgestellt
·
Allgemein:
diverses „Kleinzeug“ aus Rückmeldungen Hotline/Kundenforum
·
Release
Notes jetzt übers Hilfe-Menü aufrufbar!
Update Juni 2024, Programmversion
32.05, DDBAC 5.10.6.0
Bankingupdates:
·
Hanseatic
Kreditkarte: Holt wieder Umsätze und das jetzt auch über mehrere Monate zurück
·
Santander:
Umsätze vom Typ „Sonstige Buchung“ werden abgeholt, bitte ggf. einen
Umsatzabruf mit zurückgesetztem Datum starten
·
Postbank:
technische Änderungen bei BestSign-Freigabe ergänzt
·
MorgenFund/DWS:
Webseitenänderung beim Logout nachgezogen
Update 2 Mai 2024, Programmversion
32.05, DDBAC 5.10.2.0
Bankingupdates:
·
Echtzeitüberweisung
funktioniert wieder
·
ING:
Überweisung funktioniert auch mit photoTAN wieder
·
Sparkassen:
Anforderung für neue Kundensystem-ID wird jetzt erkannt und eine
Synchronisierung des Banking Kontaktes angestoßen
·
Postbank
Kreditkarte: ist als Vorabfix mit enthalten. Wir
können hier nicht alle Kundenkonstellationen nachtesten. Bei Nichtfunktionieren
gerne eine Logdatei an den Support schicken, danke!
Vorgehensweise:
https://www.lexware.de/support/faq/faq-beitrag/000005227/
Update Mai 2024, Programmversion
32.05, DDBAC 5.9.99.0
Bankingupdates:
·
Santander:
Anpassung von Vormerkern bei Datumsänderungen der
Webseite
·
Advanzia
Kreditkarte: Änderungen beim Login nachgezogen
·
ADAC
Kreditkarte: Änderungen beim Login nachgezogen
·
Bank of Scotland: Überweisung geht wieder
·
ING:
Überweisung geht wieder
·
Bausparkassen:
Umsätze werden wieder normal (nicht doppelt) geliefert
·
Fehlermeldung
verbessert, wenn pushTAN 2.0 im Desktop-TAN-Dialog
abgebrochen wird
Update April 2024, Programmversion
32.05, DDBAC 5.9.98.0
Bankingupdates:
·
eBase: Anpassungen
an Änderungen beim Login
·
Commerzbank:
noch einige Änderungen seit dem Umbau des Portals nachgezogen (Vormerker ohne Datum, Kreditkartenumsätze, überlange
Kontonamen etc.)
·
Bausparumsätze:
werden jetzt auch von Konten in Darlehensphase geliefert