Updates für FinanzManager 2026

Liste der wichtigsten Verbesserungen / Änderungen / Korrekturen / Bugfixes für FinanzManager 2026...

 

Vorab noch einige Worte zu den vereinzelt auftauchenden Problemen mit Onlinekonten nach der Datenübernahme aus den Versionen 2019 und älter:

Im Zuge der PSD2-Zahlungsverkehrsverordnung und auch aus Gründen der sicheren Datenhaltung war es unbedingt erforderlich, das Bankingmodul von FinanzManager auf einen aktuellen technischen Stand zu bringen.

Die Vorteile des neuen Moduls ist die sichere interne Speicherung in der FinanzManager-eigenen Datenbank und die Verlagerung der Konfiguration in den FinanzManager.

Dadurch können die Daten weder von außen eingesehen oder durch Sicherheitssoftware korrumpiert werden, weiterhin steht die Onlinekonfiguration beim Wechsel auf einen neuen Rechner sofort zur Verfügung.

 

Die beiden Dialoge ‚Homebanking Administrator‘ bzw. jetzt ‚Banking Kontakte‘ und ‚Chipkartenleser‘ müssen aus dem ‚Einstellungen‘-Menü von FinanzManager selbst aufgerufen werden,  die Konfiguration über die Windows-Systemsteuerung wie früher wird NICHT mehr benutzt!

 

So stellen Sie Ihre Konten wieder online:

https://finanzmanager-hilfe.lexware.de/faq/FinanzManager_Konto_online.pdf

 

 

Update 3 August 2025, Programmversion 33.09, DDBAC 5.10.60.0

 

Bankingupdates:

 

·         Änderungen für Deutsche Bank: BIC-Kontenzuordnung, Kreditkarten

·         Miles and More / Lufthansa: Umsätze gehen wieder

 

Leider weiterhin in Bearbeitung: Advanzia

 

 

Update 2 August 2025, Programmversion 33.09, DDBAC 5.10.58.0

 

Bankingupdates:

 

·         BMW Bank geht jetzt (für Kontoinhaber), Mitinhaber-/Berechtigtenzugriff wird nachgeliefert

·         Bank of Scotland/Lloyds: Login und Umsätze gehen wieder. U.U. ist eine Erstanmeldung auf der Webseite der Bank erforderlich!

·         Amazon Kreditkarte: keine TAN-Abfrage bei kürzeren Zeiträumen

 

Leider weiterhin in Bearbeitung: Advanzia

 

 

Update August 2025, Programmversion 33.09, DDBAC 5.10.55.0

 

Programmupdates:

 

·         Vorbereitung auf die kommende Empfängerverifizierung bei Überweisungen, siehe hier: https://finanzmanagerhilfe.blob.core.windows.net/faq/FinanzManager_VoP.pdf

·         Deutsche Bank: Umstellung auf neue Benutzerkennung ab Mitte/Ende August

·         Deutsche Bank: Änderungen Fremdwährungskonten nachgezogen

·         Deutsche Bank/Postbank: Kreditkartenabfrage über FinTS nachgerüstet

·         DKB: Erweiterung der Benutzerverwaltung

·         Focus beim Programmstart wieder auf Passwortdialog

·         Automatische Umsatzabholung in den Einstellungen (F11) wieder konfigurierbar

·         Cockpit: Grafik „Vermögensentwicklung“ verliert sporadisch die Filtereinstellungen, das ist behoben

·         Kontostandsbericht rechnete bei Anleihen teilweise falsch

·         Smartfill für Klassen repariert

·         Einige kleinere Probleme im Wertpapierbereich: Filter, Dialoge, Ansichten

 

 

 

Update 2 Juli 2025, Programmversion 33.08, DDBAC 5.10.53.0

 

Bankingupdates:

 

·         VW/Audi/Skoda-Bank: Umsatzabholung gefixt

·         Schwäbisch Hall: Anmeldung funktioniert wieder

·         Amazon-Kreditkarte: holt jetzt auch Umsätze, die länger als 90 Tage zurückliegen

·         AMEX: neuer EDGE-Webdriver

 

Leider weiterhin in Bearbeitung: BMW (bitte mit dieser Version wieder Logs einsenden, danke) und Advanzia

 

 

 

Update Juli 2025, Programmversion 33.08, DDBAC 5.10.46.0

 

Programmupdates:

 

·         Initialisierung Grafik Einnahmen und Ausgaben, hier werden anfangs u.U. nicht alle Kategorien angezeigt

·         Kontoabgleich: Endgültige Buchung überschreibt den Empfänger des Vormerkers, außer er ist leer

·         Regelverwaltung: Korrektur bei manchen Regeln, die Empfänger und Kategorie vergeben

·         Wertpapiere: Korrektur bei Stückzinsen im Eingabedialog und im Bericht

·         Wertpapiere: Berechnung realisierte Gewinne bei Fremdwährungen korrigiert

·         Wertpapiere: Bericht Ertragsübersicht zeigte nicht alle Ausgaben - gefixt

·         Kontoblatt: Abgrenzungslinien werden wieder angezeigt

·         Etliche kleinere Refresh- und Focusprobleme bei Dialogwechseln und Aktualisierungen beseitigt

 

 

 

Update 2 Mai 2025, Programmversion 33.07, DDBAC 5.10.46.0

 

Bankingupdates:

 

·         Santander: Erweiterung der Schnittstelle, um die kompletten Verwendungszwecke abzuholen. Ein Nebeneffekt davon ist, dass die Empfängernamen jetzt auch im passenden Feld kommen.
Es ist also u.U. erforderlich, in der Regelverwaltung darauf abzielende Regeln, die den Empfänger aus dem Verwendungszweck holen wollen würden, entsprechend abzuändern. Dies ist leider unumgänglich, aber nur einmalig erforderlich.

·         Advanzia: Bei den meisten Kartentypen funktioniert die Abholung der Umsätze wieder.

·         Postbank: Kreditkartenumsätze werden wieder geliefert.

·         BHW: Korrektur der Eingabeparameter für die Kontoeinrichtung.

·         ADAC: Login und Umsatzabholung funktionieren wieder.

 

 

 

Update Mai 2025, Programmversion 33.07, DDBAC 5.10.46.0

 

Programmupdates:

 

·         Probleme in der Konvertierung behoben, es fehlten in manchen Datenbanken Fotos beim Inventar, Notizen bei den Verträgen, Anhänge bei Adressen...

·         Darstellungs- und Refreshprobleme im Sammelkontoblatt gefixt.

·         Einige kleinere Probleme in der Darstellung von Grafiken, Finanzprognose und Freistellungsaufträgen beseitigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besuchen Sie bei Problem auch unsere Supportseiten:

https://www.lexware.de/support/produkt/finanzmanager/

..... sowie das Kundenforum:

https://forum.lexware.de/forums/8/

 

Impressum: https://impressum.lexware.de/