Da es sich bei den Daten im FinanzManager um wichtige Informationen handelt, sollten Sie in regelmäßigen Abständen eine Datensicherung Ihrer Datei erstellen.
Sie können sich beim Beenden des FinanzManagers an das Erstellen einer Datensicherung erinnern lassen. In welchen Abständen Sie der FinanzManager erinnert, lässt sich in den allgemeinen Einstellungen über F11 auf der Registerkarte Allgemeines Einstellungen festlegen.
Bei der Datensicherung wird eine ZIP-Datei mit einer oder mehreren Dateien erzeugt. Außerdem können persönliche FinanzManager-Einstellungen oder die Daten für die Onlinefähigkeit von Konten mitgesichert werden.

Der FinanzManager erzeugt alle sieben Tage automatisch eine Datensicherung und legt diese in einem Ordner \AutoSicherung unterhalb Ihrer Datei ab. Sie haben Sicherheit also auch dann, wenn Sie mal vergessen haben sollten, eine Datensicherung auf manuellem Wege zu erzeugen.
In den allgemeinen Einstellungen kann festgelegt werden, wie viele Sicherungskopien angelegt werden sollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier in der Hilfe:
Die erweiterte Datensicherung bietet folgende Möglichkeiten:
Die Einstellungen, die Sie für den FinanzManager vorgenommen haben, die dateiübergreifend auf dem Computer vorhanden sind, werden optional mitgesichert.

Bestimmte Einstellungen werden nur für einzelne Dateien gespeichert. Es gibt aber auch Einstellungen die übergreifend für alle Dateien gültig sind. Diese Einstellungen können bequem auf einen anderen Rechner portiert werden.
Das bedeutet, dass die gleiche Arbeitsumgebung auf einem anderen PC hergestellt werden kann. Dabei geht es u.a. um die Ansicht der Felder im Kontoblatt, die Sortierungen in Kontoblättern, die Abgleichsoptionen, Warnmeldungen beim Ändern oder Löschen usw.
Erstellte Druckvorlagen können mitgesichert und auf einen anderen Rechner mitgenommen werden.
Kapitelverzeichnis