Kontoblatt

Menü Kontoblatt

Das Objektfenstermenü enthält die folgenden Symbole zur Ausführung folgender Funktionen:

 

Menü Kontoblatt Neu

 

Menü Kontoblatt Bearbeiten

 

Löschen

Klicken Sie auf dieses Symbol, um die markierte Buchung aus dem Kontoblatt zu entfernen.

Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Deshalb muss das Löschen bestätigt werden.

Wenn Sie das Löschen mit Ja bestätigen, wird die Buchung gelöscht und der Kontostand neu berechnet.

 

Umsätze

Öffnet das Fenster Online-Kontoumsätze abholen. Voreingestellt ist jeweils das aktive Konto.

Es kann aber auch ein anderes Konto ausgewählt werden.

Setzen Sie jeweils ein Häkchen, falls Sie die Kontoumsätze gleich drucken und den automatischen Kontoabgleich verwenden möchten.

 

Rückgängig

Solange Sie im selben Kontoblatt bleiben, können Sie die dort gemachten Änderungen beliebig weit zurück schrittweise rückgängig machen und auch wiederherstellen.

Wenn Sie in eine anderes Kontoblatt wechseln, werden Ihre Änderungen gespeichert und ein Rückgängig machen ist nicht mehr möglich

 

Wieder-herstellen

Nachdem Sie eine Änderung an einer Buchung rückgängig gemacht haben, können Sie den vorherigen Zustand wiederherstellen.

 

 

 

Bericht
  • Sie können einen Kontoblattbericht erstellen, der den Inhalt der Kontoblattfelder für bestimmte Buchungen anzeigt.

Um alle Buchungen für einen bestimmten Empfänger aufzulisten, wählen Sie eine Buchung, die den Namen des Empfängers enthält, und klicken Sie in der Objektfenstermenüleiste auf Bericht - Empfängerbericht.

Um alle Buchungen im Kontoblatt aufzulisten, wählen Sie eine leere Buchung am Ende des Kontoblatts, und klicken Sie anschließend in der Objektfenstermenüleiste auf Bericht.

 

  • Sie können eine Ausgabenübersicht erstellen, in der Ihre Ausgaben grafisch dargestellt werden.

 

 

Drucken
  • Kontoblatt: Hier haben Sie die Möglichkeit die Buchungen des Kontoblatts für einen ausgewählten Zeitraum zu drucken.

 

  • Buchungsbeleg: Erstellen Sie einen Beleg über die gerade selektierte Buchung mit allen wichtigen Buchungsdaten.

Siehe auch hier.

 

 

  • Anzeige von Soll & Haben oder Betrag: Sie haben die Möglichkeit zu definieren, ob Ausgaben und Einnahmen in zwei getrennten Spalten bezeichnet mit Soll & Haben angezeigt werden sollen oder ob nur eine Spalte Betrag angezeigt wird. In der Spalte Betrag werden negative Beträge in rot und mit negativem Vorzeichen angezeigt.

 

  • Spalten auswählen: Ruft den gleichnamigen Dialog auf. Definieren Sie welche Spalten angezeigt werden sollen. Alle Spalten bis auf Datum, Empfänger, Betrag und Saldo können ausgeblendet werden.

 

  • Standard-Ansicht wiederherstellen: Stellt die Standard-Ansicht des Kontoblatts wieder her.

 

  • Aktuelle Ansicht auf alle Kontoblätter übertragen: Übernimmt die für dieses Kontoblatt angepasste Ansicht für alle Konten.

 

  • Einstellungen Kontoblatt: Öffnet das Fenster Einstellungen Kontoblatt, in dem Sie Einstellungen ändern können, die sich global auf alle Kontoblätter im FinanzManager auswirken.

Sie können z.B. festlegen, ob jede zweite Buchung farblich schattiert dargestellt sein soll.

Außerdem können Sie festlegen, wie Buchungen vom FinanzManager gespeichert werden oder wie das Kontoblatt angezeigt wird.

 

  • Nummerierung: Ruft einen Dialog mit Optionen für die Nummerierung Ihrer Buchungen auf.

Weiterhin können Sie für bestimmte Zahlungsvorgänge Nummernkreise festlegen.