Im FinanzManager können Sie den Umsatz eines oder mehrerer Konten automatisch im Hintergrund abrufen lassen.
Während Sie in früheren Versionen zum Umsatzabruf also stets den Senden-Knopf drücken mussten, können Sie so die Umsätze Ihrer Konten regelmäßig einholen, auch dann, wenn der FinanzManager gar nicht gestartet wurde.
In einem solchen Fall können Sie sich zudem per Mail informieren lassen, dass eine Zu- oder Abbuchung erfolgt ist.
Das ist ein großer Vorteil vor allem dann,
wenn Sie jede Bewegung auf bestimmten Konten (wie zum Beispiel das einer Kreditkarte oder eines PayPal-Kontos) immer genau im Blick haben wollen;
wenn Sie auf einem bestimmten Konto eine Zahlung (oder Abbuchung) erwarten und Sie sofort informiert werden wollen, wenn eine entsprechende Bewegung auf Ihrem Konto erfolgt ist.
Diese Möglichkeit können Sie nutzen unabhängig davon,
ob Sie am PC sitzen und den FinanzManager gestartet haben
ob Sie am PC sitzen und den FinanzManager nicht gestartet haben
ob Sie nicht an Ihrem Arbeitsplatz sitzen und per Mail über eine Kontobewegung informiert werden wollen.
Voraussetzung in allen Fällen ist, dass die entsprechenden Konten auch online abgerufen werden können und die PINs der betroffenen Konten für den automatischen Umsatzabruf gespeichert sind.

Beachten Sie: Für Chipkarten-Konten kann der automatische Umsatzabruf nicht eingerichtet werden.

Beachten Sie: die damit verbundenen Einstellungen beziehen sich nur auf die aktuell geöffnete FinanzManager-Datei (im Format QDF).
Wenn Sie diese Funktion auf Konten ausweiten wollen, die in anderen QDF-Dateien verwaltet werden, müssen Sie die in den nachfolgenden Abschnitten beschriebenen Schritte entsprechend wiederholen.