Kontoabgleichsoptionen
Hier können Sie einstellen wie die Umsätze bei der Umsatzabholung ins Kontoblatt eingetragen werden sollen.
Es gibt folgende Möglichkeiten
Automatisch (Empfohlen für Einsteiger)
Der FinanzManager führt den Abgleich automatisch im Hintergrund durch. Das Abgleichfenster tritt nicht in Erscheinung.
Alle neuen Kontoumsätze werden direkt, ohne Umweg, ins Kontoblatt eingetragen.
Falls Sie Regeln für die Kategoriezuordnung erstellt haben, kommen diese zur Anwendung.
Konten mit neuen Buchungen werden in der Kontenübersicht so lange im Feld Umsatzabruf in blauer Fettschrift angezeigt, bis die Buchungen einmalig angeklickt bzw. ein erneuter Umsatzabruf durchgeführt wurde.
Der automatische Abgleich unterstützt Ihre Arbeitsweise, wenn Sie es bevorzugen, neu eingegangene Umsätze nach der Eintragung im Kontoblatt zu prüfen und ggf. nachzubearbeiten.
Öffnen Sie über Einstellungen FinanzManager
Banking
Kontoabgleich. Alternativ können Sie auch die Taste F11 verwenden.
Aktivieren Sie die Option Automatisch.
Wenn Sie im Kontoblatt bereits Buchungen für die Zukunft eingetragen haben und neue Umsätze von der Bank abholen, wird die Kontoabgleichroutine wie bisher versuchen, die neuen Umsätze automatisch vorgemerkten Buchungen zuzuordnen.
(Standard)
Verbleiben dennoch nicht zugeordnete, erwartete Buchungen (aus unterschiedlichen Gründen), so wird nicht mehr - wie bisher - das Abgleichsfenster angezeigt.
Alle Bank-Buchungen werden in das Kontoblatt übernommen.
Diejenigen, die nicht zugeordnet werden konnten, für die es aber durchaus passende Kandidaten gibt, sind durch ein -Symbol gekennzeichnet.
Das Kontoblatt selbst bietet Ihnen nun die Möglichkeit, diese Zuordnungen manuell vorzunehmen, wenn das gewünscht ist.
Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen zum Kontoabgleich im Kontoblatt.
Halbautomatisch (Empfohlen für Fortgeschrittene)
Nach der Durchführung der Online-Banking Aktionen öffnet sich das Abgleichsfenster.
Der FinanzManager nimmt eine Vorabzuordnung der Kontoumsätze der Bank und den FinanzManager-Buchungen vor.
Die noch offenen Umsätze von der Bank müssen manuell den erwarteten Buchungen im unteren Bereich des Kontoabgleichs zugeordnet werden.
Falls es keine erwarteten Buchungen gibt, müssen die Bankumsätze nur in die untere Liste übernommen werden.
Das Zuordnen der Buchungen kann durch das Setzen eines Häkchens bei Nur exakte Empfängernamen/Beträge zuordnen im Fenster Online-Kontoabgleich weiter verfeinert werden.
Manuell
Nach der Durchführung der Online-Banking Aktionen öffnet sich das Abgleichsfenster automatisch.
Alle Kontoumsätze befinden sich im oberen Teil des Abgleichfensters. Es findet keine automatische Zuordnung statt.
Verwenden Sie diese Option, wenn mit der automatischen Zuordnung Fehler aufgetreten sind.
Kein Kontoabgleich
Nach den durchgeführten Online-Banking-Aktionen wird das zuletzt geöffnete Fenster wieder angezeigt.
Die abgeholten Kontoumsätze finden Sie im Register Umsätze in der Online-Kontenübersicht wieder. Konten, für die neue Umsätze vorliegen, werden in der Kontenübersicht im Feld Umsatzabruf in blauer Fettschrift angezeigt, bis die Kontoumsätze über die Schaltfläche Kontoabgleich abgeglichen wurden.

Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nur wirksam ist, wenn Sie das Abholen der Kontoumsätze über Senden / Empfangen durchführen.
Bei der Umsatzabholung für ein einzelnes Konto über Strg + S bzw. das kleine - Symbol (Online-Kontoumsätze abholen) in der Spalte Aktualisierung in der Online-Kontenübersicht ist diese Einstellung nicht wirksam.
Hier kann nur eine Entscheidung zwischen dem automatischen und halbautomatischen Abgleich getroffen werden.
Ist im Dialog Online-Kontoumsätze abholen das Häkchen bei Konto automatisch abgleichen gesetzt, versucht der FinanzManager den Kontoabgleich automatisch durchzuführen.
Bei nicht gesetztem Häkchen startet der Kontoabgleich immer im halbautomatischen Modus.
In diesem Fall wird das Fenster Online-Kontoabgleich geöffnet. Die Online-Banking Einstellungen (F11) sind dabei außer Kraft gesetzt.
Nur exakte Empfängernamen zuordnen
Bei der Zuordnung im halbautomatischen oder automatischen Kontoabgleich werden Bank Buchungen nur dann einer erwarteten Buchung zugeordnet, wenn der Empfänger in beiden Buchungen exakt gleich ist.
Nur exakte Beträge zuordnen
Bei der Zuordnung im halbautomatischen oder automatischen Kontoabgleich werden Bank Buchungen nur dann einer erwarteten Buchung zugeordnet, wenn der Betrag in beiden Buchungen exakt gleich ist. Normalerweise kann der Betrag bis zu 10% abweichen und es wird trotzdem versucht eine Zuordnung herzustellen.
Umsätze mit dem Betrag Null nicht in das Kontoblatt eintragen
Manche Banken senden Umsatzbuchungen mit einem Betrag von 0,00 €. In diesen Buchungen werden Informationen z.B. über den Kontoauszug oder über Neuerungen transportiert. Wenn Sie möchten, dass diese Buchungen nicht in das Kontoblatt eingetragen werden, setzen Sie einen Haken bei dieser Einstellung.
Automatische Kategorisierung
Legen Sie hier fest welche Regeln für die automatische Kategorisierung von Buchungen bei der Übernahme ins Kontoblatt berücksichtigt werden sollen.
Umbuchungen im Abgleich automatisch verknüpfen
Wenn der FinanzManager erkennt, dass eine Buchung auf ein - in der FinanzManager-Datei - vorhandenes Konto erfolgt ist und diese Umbuchung noch nicht mit dem Eintrag des Gegenkontos versehen ist, dann wird die Umbuchung automatisch erzeugt.
Sie können diesen Automatismus deaktivieren, indem Sie das Häkchen bei dieser Option entfernen.
Benutzerspezifische Regeln anwenden
Die Regeln für die Autokategorisierung sind in einer neuen Datei in der Regelverwaltung vom Programm angelegt worden.
Sie können die Regeln jederzeit erweitern um Ihre eigenen Regeln.
Wenn keine Kategorisierung anhand von Regeln erfolgen soll, entfernen Sie hier das Häkchen.
Abgleichsverfahren bei Offline-Konten
Bei manuell (in Offline-Konten) erzeugten Buchungen den Abgleichstatus sofort setzen
Manuell erzeugte Buchungen werden beim Speichern sofort mit einem Abgleichkreuz versehen und somit abgeglichen.
Diese Einstellung wird nur in Konten wirksam, die offline sind. Bei Konten, die onlinefähig eingerichtet wurden, werden manuell erzeugte Buchungen nicht automatisch abgeglichen gesetzt.
Bei regelmäßigen Buchungen (in Offline-Konten) den Abgleichstatus sofort setzen
Bei regelmäßigen Buchungen, die in ein Offline-Konto als erwartete Buchungen eingetragen werden, wird der Abgleichstatus beim Speichern automatisch gesetzt.
Diese Einstellung wird nur in Konten wirksam, die offline sind.
Bei Konten, die onlinefähig eingerichtet wurden, werden neu eingetragene regelmäßige Buchungen nicht automatisch abgeglichen gesetzt.
Bei Umbuchungen (in Offline-Konten) aus Online-Konten den Abgleichstatus synchron halten
Diese Einstellung sorgt dafür, dass bei Umbuchungen von einem Online-Konto auf ein Offline-Konto der Abgleichstatus synchron gehalten wird.
Eine Umbuchung zwischen einem Online-Konto und einem Offline-Konto wird dann im Offline-Konto als manuell abgeglichen gekennzeichnet, wenn im Online-Konto die Buchung von der Bank als ausgeführt gemeldet wurde und im FinanzManager grün abgeglichen im Kontoblatt angezeigt wird.