Kontoabgleich im Kontoblatt

Ursachen für Differenzbeträge

Differenzen beim erstmaligen Abgleichen von Konten

Der FinanzManager verwendet den Betrag des Eröffnungssaldos im Bank-Kontoblatt als Anfangsstand im Fenster Abgleichen. Als Sie das Konto eingerichtet haben, wurde unter Umständen ein Saldo eingegeben, der sich vom tatsächlichen Betrag im Bankkonto unterscheidet. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Buchungen im Finanzmanager-Konto fehlen, die zum Saldo beitragen.

 

Differenzen nach dem Speichern früherer Buchungen

Angenommen, der Monat Juli ist der aktuelle Monat. Sie haben mit dem Speichern von Buchungen im Mai begonnen und das Konto für Mai/Juni abgeglichen.

Anschließend haben Sie Buchungen ab Januar gespeichert und abgeglichen. Nachdem Sie diese Buchungen eingegeben haben, bemerkten Sie, dass der Endkontostand im Kontoblatt nicht korrekt ist.

Daraufhin aktualisieren Sie das Datum und den Betrag der ursprünglichen Buchung für den Eröffnungssaldo, den FinanzManager im Kontoblatt gespeichert hat, als Sie Ihr Konto im Mai eingerichtet haben.

 

Differenzen nach dem Überspringen von früheren Kontoauszügen

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie den Abgleich zwar mit einem aktuellen Kontoauszug begonnen haben, jedoch nicht jeden einzelnen Kontoauszug der Vormonate abgeglichen haben.

Es sollte für jeden Monat ein Abgleich ab dem ersten Monat vorgenommen werden. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Korrekturen vom FinanzManager ausführen zu lassen.

 

Differenzen nach dem Ändern von zuvor abgeglichenen Buchungen

Unter Umständen werden Buchungen versehentlich geändert oder gelöscht, die bereits in der OK-Spalte durch ein X gekennzeichnet waren.

Sie müssen im FinanzManager Änderungen an bereits abgeglichenen Buchungen immer bestätigen. Wenn andere Fehlerquellen auszuschließen sind, können Sie den Abgleich fortsetzen und eine Korrekturbuchung vornehmen lassen, nachdem der Abgleich fertig ist.