Je nachdem, ob Sie mit der Regel eine Kategorie oder einen Empfänger zuordnen wollen, stellt Ihnen die vierte Seite des Assistenten die entsprechende Eingabemöglichkeit bereit.
Zu vergebender Empfänger
Wählen Sie hier den Empfänger aus, den Sie mithilfe der Regel beim online Kontoabgleich zuordnen möchten. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
Wählen Sie aus der FinanzManager Adressverwaltung einen Empfänger aus, den Sie bereits in Ihrer Empfängerliste gespeichert haben.
Sie können auch einen neuen Eintrag erzeugen, falls der Empfänger noch nicht vorliegt.
Falls eine Bank bei der Umsatzabholung den Empfänger, abweichend vom HBCI-Standard, in einer beliebigen Verwendungszweckzeile liefert, so treffen Sie eine Auswahl bei der zweiten Option Aus einem Feld der Bank-Buchung.
Wenn Sie eine Suchliste mit mehreren Begriffen für den Verwendungszweck oder ein anderes Feld verwenden und ein gefundener Suchbegriff dann in den Empfänger geschrieben werden soll, wählen Sie die dritte Option Gefundenen Suchbegriff aus der Suchliste verwenden.
Details dazu finden Sie in folgendem Kapitel: Empfängerzuordnung
Zu vergebende Kategorie/Klasse
Legen Sie fest, welche Kategorie durch die Regel zugeordnet werden soll. In der Auswahlliste werden alle vorhandenen Kategorien und die Liste aller vorhandenen Konten für eine Umbuchung angezeigt.
Sie können auch eine neue Kategorie erstellen. Tragen Sie dafür den Namen der neuen Kategorie in das Feld ein und klicken Sie auf Weiter. Danach erhalten Sie die Möglichkeit, die neue Kategorie anzulegen.
Um eine Umbuchung zu nutzen, wählen Sie in der Auswahlliste der Kategorien das Konto aus, auf das umgebucht werden soll. Die Umbuchungskonten stehen am Ende der Liste und es werden die Namen der entsprechenden Konten angezeigt.
Sie sind auch in der Lage in einer Regel Splittbuchungen für die Kategorievergabe anzulegen:
Mit Klick auf die Schaltfläche Splitten gelangen Sie in den bekannten Splittdialog.
Hier können Sie entweder feste Beträge eintragen oder ein prozentuales Verhältnis.
Sie dürfen die Betragsspalte aber nicht nur mit 0,00 befüllen. Sonst ist eine Aufteilung der Einzelbeträge nicht möglich. Geben Sie beispielhaft einen Betrag ein. Beim Anwenden der Regel wird der Betrag in die einzelnen Splittzeilen prozentual aufgeteilt.
Besonders interessant ist die Anwendung einer Regel mit einem Splitt für ein Offline-Konto bei dem bestimmte Buchungen mit einem Splitt versehen werden sollen.