Unser erstes Fallbeispiel soll Ihnen verdeutlichen, wie und auf welcher Basis der FinanzManager bestimmte Zuordnungen trifft.
Anhand einiger einfacher Umsätze werden Sie beispielhaft die Grundfunktionen des Kontoabgleichs kennenlernen. Folgende Szenarien kommen dabei zur Sprache:
Buchungen, die im FinanzManager bereits erfasst wurden und bei denen Empfängername und Betrag mit denen der Kontoumsätze übereinstimmen, können einander zugeordnet werden.
Weichen die Daten einer im FinanzManager erfassten Buchung von denen der Kontoumsätze ab, kann der FinanzManager keine automatische Zuordnung treffen. Hier muss diese manuell vorgenommen werden.
Buchungen, die die Kontoumsatzabfrage liefert, die aber noch nicht im FinanzManager erfasst wurden, sind in das Kontoblatt zu übernehmen.
Kapitelverzeichnis