Sobald die Übertragung beendet ist, und Sie das Verbindungsprotokoll bestätigt haben, öffnet sich automatisch das Dialogfenster Online-Kontoabgleich.

Nur wenn Sie sich in den Kontoabgleichsoptionen der Sektion Banking in den Einstellungen (F11) gegen den automatischen Abgleich entschieden haben, ist dieses Kapitel für Sie von Bedeutung.
Der automatische Abgleich verzichtet auf das Abgleichsfenster und bietet die Möglichkeit der manuellen Zuordnung direkt im Kontoblatt.
Das ist der einzige Unterschied zwischen einem automatischen und einem nicht automatischen Abgleich: der automatische Abgleich verzichtet auf das Abgleichsfenster.
Auch wenn Sie sich für die Anzeige des Abgleichsfensters entscheiden, können natürlich alle neuen Funktionen des Kontoblattes in vollem Umfang genutzt werden.
Vergegenwärtigen wir uns nochmals kurz den Aufbau des Dialogfensters:
In der oberen Liste werden alle Buchungen ausgewiesen, die bei der Abfrage der Online-Kontoumsätze von der Bank geliefert wurden und keiner Buchung im FinanzManager zugewiesen werden konnten.
Dass hier die Buchung 29,90 € aufgeführt wird, ist verständlich, denn diese Ausgabe hatten wir im FinanzManager noch nicht erfasst.
Warum aber konnte die Abbuchung der Fahrtkosten über 43,00€ nicht abgeglichen werden?
Die untere Liste enthält Buchungen, zu denen der FinanzManager ein Pendant im Kontoblatt gefunden hat.
Buchungen, die in grüner Farbe dargestellt werden, konnten automatisch zugeordnet und damit abgeglichen werden. Die rote Buchungszeile wird als noch offen ausgewiesen. Es handelt sich hier um die Abbuchung der Freiburger Verkehrs-AG.
Betrachten wir im Detail, nach welchen Prinzipien der FinanzManager beim Kontoabgleich vorgeht:
Kapitelverzeichnis